Willkommen bei „Jenseits des Nebels“ – dem Podcast für spirituelle Klarheit, schamanische Tiefe und kritisches Bewusstsein.

Wir tauchen ein in die Zwischenräume: zwischen Welt und Anderswelt, Heilung und Wahrheit, Licht und Schatten.

Hier sprechen wir über echte Transformation – ohne esoterisches Glitzer, aber mit offenem Herz, wachem Geist und geerdeter Magie.

Für alle, die ahnen, dass Spiritualität mehr ist als schöne Worte – und bereit sind, dem Nebel zu begegnen, um das Wirkliche zu sehen.

Dein Erwachen beginnt jetzt.
Jenseits des Nebels.

Folgt bald!




Wer wir sind

Michael

Mein Name ist Michael – ich bin selbstständiger Gärtner am wunderschönen Thunersee in Oberhofen.

 

Mein Weg war alles andere als einfach. Geprägt von familiären Herausforderungen, alten Mustern, Enttäuschungen und dem Gefühl, mein wahres Selbst nicht zu kennen, stand ich oft im Nebel meiner eigenen Geschichte.

 

Doch 2017 änderte sich alles. Eine Reise nach Nepal öffnete mir die Augen – und mein Herz. Ich begann, mich dem Leben zu zeigen, mich selbst zu entdecken. Ich machte mich selbstständig, suchte bewusst meine Grenzen – körperlich und mental, im Innen wie im Außen.


Höher, weiter, schneller – das war lange mein Antrieb.

 

Dann, 2021, kam der Wendepunkt: Ich entdeckte den Schamanismus – und mit ihm die tiefe Kraft der Spiritualität und Energiearbeit. Ich erkannte, dass wahre Größe und Transformation aus unserem Innersten entspringen.

 

Seitdem weiß ich: Wer mutig ist, kann in diesem Leben alles verändern. Grenzenlos! Es gibt keine Grenzen – nur Herausforderungen.


Alles ist Energie. Alles ist formbar. Alles beginnt in deinem Geist.

Du kannst alles sein und werden, was du dir vorstellen kannst.

 

Mein Motto: Lebe im Jetzt. 

Nadja

Mein Name ist Nadja 
Ich bin schamanische Energiemedizinerin, Ritualbegleiterin und Fragestellerin – auf einem Weg, der mehr Fragen aufwirft, als er Antworten verspricht.

Ich arbeite mit den Energiefeldern des Körpers, mit den Erinnerungen, die nicht nur persönlich sind – sondern oft auch alt, vererbt, kollektiv.
Meine Werkzeuge sind Trommel, Feuer,  Krafttiere, Intuition – aber auch Stille, Klarheit und das tiefe Lauschen auf das, was zwischen den Worten liegt.

In meiner Arbeit – und in diesem Podcast – geht es mir nicht darum, Antworten zu liefern oder eine Wahrheit zu predigen.


Sondern Räume zu öffnen. Für das Echte. Für das Heilige. Für das Unbequeme.

Ich glaube nicht an schnelle Erleuchtung.
Ich glaube an Prozesse, an Heilung, an Erinnerung – und an das Potenzial, das entsteht, wenn wir bereit sind, dem Nebel zu begegnen… und ihm nicht auszuweichen.